Über uns

Tradition und Handwerk

Mit über zwanzig Filialen ist Cadera keine kleine Bäckerei mehr – aber trotzdem eine Handwerks­bä­ckerei! Denn eins hat sich seit 1853 nicht geändert: Das Brot wird mit der Hand gemacht und die Sahne­tupfen kommen mit dem Spritz­beutel auf die Lübecker Nuss-Torte! Auf der anderen Seite ist unsere Backstube groß genug, dass wir alle Produkte selbst herstellen können – Backmi­schungen gibt es bei uns nicht! Was in unseren Läden verkauft wird, ist auch in unseren Backstuben von den Bäckern und Kondi­toren selbst herge­stellt worden.

Soziales Engage­ment

Cadera ist mit Wolfsburg und der Region eng verbunden – schließ­lich sind wir seit 1943 in Wolfsburg ansässig und mit unseren Filialen inzwi­schen in vielen Orten vertreten. Deshalb fühlen wir uns auch verant­wort­lich für das Wohlergehen aller, die hier leben. Wir unter­stützen jedes Jahr mehrere Organi­sa­tionen mit größeren Spenden. Sie möchten einen Verein oder eine Initia­tive dafür vorschlagen? Dann schreiben Sie eine Mail an info@cadera.de.

1853

Gründung der Bäckerei & Kondi­torei Cadera in Köln

Zerstö­rung der Bäckerei in Köln durch Bombenangriffe

Umzug von Peter und Juliane Cadera nach Wolfsburg („Stadt des KdF-Wagens“) und Neugrün­dung der Bäckerei in der Schillerstraße

1943
1949

Eröffnung des Cafés „Moccas­tube“ im Kaufhof, dem neuen Einkaufs­zen­trum der Stadt

Eröffnung des „Café Cadera“ in der neu entstan­denen Einkaufs­meile Porschestraße

Auch die Kondi­torei fand hier Platz, die Bäckerei blieb in der Schillerstraße

1956
196x

Übernahme des Unter­neh­mens durch Roland Cadera, Sohn von Peter und Juliane

Eröffnung einer Filiale in Fallersleben

1969
1987

Tod von Roland Cadera, seine Frau Ursula übernimmt die Leitung des Unternehmens

Eröffnung der Filiale in Vorsfelde

1988
1989

Eintritt von Hendrik Wolf-Doettin­chem ins Unternehmen

Eröffnung des Neubaus der Bäckerei in der Borsig­straße 39 im Gewerbe­gebiet Ost, inklusive einer Filiale

1990
1990

Eröffnung der Filiale in Detmerode

Eröffnung der Filiale in Fallers­leben in der Bahnhofstraße

geschlossen 2007

1992
1993

Umzug der Kondi­torei aus der Porsche­straße in einen weiteren Neubau in der Borsig­straße 43

Eröffnung des SB-Restau­rants („Casino“) im 1. Stock des Neubaus

Eröffnung der Filiale in Velpke

Vorsfelder Str.

1995
1996

Eröffnung der Filiale „Am Kunst­mu­seum“ in der Porschestraße

Eröffnung der Filiale im Gewerbe­gebiet Heinenkamp

1999
2001

Übernahme der Geschäfts­füh­rung durch Petro­nella Cadera, Tochter von Roland und Ursula Cadera

Eröffnung der Filiale in der City Galerie

2001
2004

Eröffnung der Filiale im Gewerbe­gebiet Vogelsang

Eröffnung der Filiale am Hansaplatz

2007
2009

Eröffnung der Filiale in Weyhausen

Eröffnung der Filiale am Denkmal­platz in Fallersleben

2010
2011

Eröffnung der Filiale an der Wolfs­burger Landstraße in Fallersleben

Eröffnung der Filiale in Gifhorn

2012
2012

Eröffnung der Filiale in Cremlingen

Eröffnung der Filiale in Neindorf

2013
2014

Eröffnung der Filiale in Vorsfelde am Mittel­land­kanal („Am Kanal“)

Umzug der Filiale in Velpke von der Vorsfelder Straße ins Weidencenter

2015
2016

Eröffnung der Filiale in Wesendorf

Eröffnung der Filiale in Groß Oesingen

2017
2018

Übernahme der Bäckerei & Kondi­torei Cadera durch die Familie Wolf-Doettin­chem

Geschäftsführer*innen werden Hendrik, Ingmar und Imke Wolf-Doettinchem

Eröffnung der Filiale in Königslutter

2019
2020

Übernahme des Heimbs-Cafés in den Schlos­s­ar­kaden Braun­schweig als Betreiber

Eröffnung von „Yesterday – Frisches von gestern“ mit Brot, Brötchen und Kuchen vom Vortag zum halben Preis

Ein Beitrag zur Reduzie­rung von Lebensmittelverschwendung

2020
2021

Eröffnung der 20. Filiale im Schachtweg in Wolfsburg

Eröffnung der Filiale in Wendschott

2022